September 2004

Montag, 27.09.

Paul Hurts Bilder von der WM 2004: In rec.sport.disc schreibt Paul Hurt, dass die Resonanz auf seine Ankündigung der Verfügbarkeit seiner WM-Bilder so groß war, dass er einen leistungsfähigeren Webdienst bestellen musste: Innerhalb von 12 Stunden wurden 40 000 Bilder heruntergeladen. Durch den Verkauf von hochwertigen Papierabzügen hofft, er seine Unkosten wieder hereinwirtschaften zu können.

Samstag, 25.09.

Bilder von der WM 2004: Paul Hurt, einer der zwei offiziellen Fotografen auf der Ultimate WM 2004, hat nun über 1000 seiner Fotos ins Netz gestellt. Darunter finden sich Bilder dieser deutschen Spiele: Mixed Deutschland - Weißrußland, Mixed Deutschland - Finnland, Junioren Deutschland - Schweden, Damen Deutschland - Japan.
Sehenswert ist auch seine "Best Of"-Gallerie mit 80 Bildern.

Donnerstag, 23.09.

Bilder von der WM 2004: Der Amerikaner Mikael Arneborn hat einige Photos von der WUGC 2004 im Web veröffentlicht, darunter auch einige vom Mixed-Spiel Deutschland gegen U.S.A.

Dienstag, 21.09.

Ultimate im Wiener Stadtfernsehen "puls TV": Am 12.9.04 waren Claus Lackerbauer und Holger Pikall vom österreichischen Beach-Ultimate Weltmeisterteam im neuen Wiener Stadtsender "puls TV". Der 10minuten Talk mit "Jesi" Jesionek, seines Zeichens Ultimate Experte ("War das jetzt ein Tor?"), steht hier als Quicktime Movieclip zum Download bereit.

Montag, 20.09.

Zeitung fordert: Macht Ultimate olympisch!: Nicht nur Länder sind stolz auf ihre Olympia-Medaillengewinner, auch Städte oder Regionen. Wenig zu lachen hat dabei offensichtlich die Steiermark in Österreich. So beklagt sich "der neue Grazer + neue Steirer" in seiner Online-Ausgabe, dass in Athen kein Steirer eine Medaille gewonnen habe und der beste Steirer gerade mal einen 19. Platz (im Schwimmen) erreicht hat.
Die originelle Lösung dieses Problems besteht in der Forderung, diejenigen Sportarten olympisch zu machen, in denen Steirer in diesem Jahr auf Medaillenplätzen gelandet sind. Ganz vorne mit dabei: Ultimate.

Mittwoch, 08.09.

Fest installierte Disc Golf Parcours in England: Discology, der englische Spezialist in Sachen Frisbee, teilt mit, dass es in Großbrittanien bereits an drei Universitäten fest installierte Disc Golf Parcours gibt: University of West England, Essex und St Andrews. Das Ashville College in Harrogate wird noch indiesem Herbst ebenfalls ein Disc Golf Parcours eröffnen.

Dienstag, 07.09.

Eine weitere Freestyle-Webseite aus Deutschland: In Frankfurt zeigen die dortigen Freestyler nun auch mit einer eigenen Website Flagge.
 

Th. Griesbaum, Frisbee Logbuch