Abschied eines Großen: Das Ultimate-Komitee des WFDF (World Fying Disc Federation), das etwa 1992 von Robert L. "Nob" Rauch, dem damaligen Präsidenten des WFDF, ins Leben gerufen wurde, ist zweifellos die aktivste Spartenvertretung mit den meisten betreuten Mitgliedern im WFDF. In 1994 übernahm Juha Jalovaara den Vorsitz des Komitees und seit 1996 stand Charlie Mead diesem Komitee vor. Er hat in dieser Zeit das "Tournament Directors Manual" (PDF, 222 KB), eine Art Anleitung für Turnier-Veranstalter von Ultimate-Weltmeisterschaften, beständig erweitert, stand allen WM-Veranstaltern als Stütze bei Seite und hat nicht zuletzt in dieser Zeit selbst drei Weltmeisterschaften ausgerichtet.
Am 14.1.2003 hat er nun überraschend seinen Rücktritt erklärt. Andeutungsweise erkennt man in seinem Schreiben vom 22.1.2003, dass die Belastung durch die gestiegenen Anforderungen an den WFDF zusammen mit den Bedürfnissen seiner Famile und den Aufgaben seines Berufs nach 24 Jahren organisatorischer Tätigkeit im Bereich Frisbeesport Grund für diese kurzfristige Entscheidung waren.
Während nun bis zu den nächsten Wahlen (voraussichtlich im November 2003) Deirdre Abrahamsson kommisarisch den Vorsitz des WFDF Ultimate-Komitees übernimmt, wird sich Charlie Mead aber nicht ganz aus der "Szene" zurückziehen: Er wird weiterhin an Disc Golf-Turnieren teilnehmen und bestimmt auch bei Ultimate-Turnieren zum Zuschauen kommen.
Th. Griesbaum, Frisbee Logbuch