UK Ultimate: Die Nachfolgeorganisation der British Ultimate Federation, UK Ultimate, hat vor einigen Wochen begonnen, Anmeldungen von Mitgliedern entgegen zu nehmen. Wie heute mitgeteit wurde, haben sich inzwischen etwas über 1000 Personen bei diesem neuen Verband angemeldet. Der Website ist auch zu entnehmen, dass es derzeit 215 registrierte Ultimate-Mannschaften im Bereich des Verbands gibt.
World Games 2005: Am 5. März hat das Duisburger OK der World Games 2005 seinen Webauftritt erneuert. Damit deutet sich an, dass die Organisation langsam in Fahrt kommt und künftig mehr Informationen über den Planungsstand zu erwarten sind. Dafür spricht auch das Angebot, über die World Games home page ein Newsletter (in Deutsch oder Englisch) abonnieren zu können. Auf der home page wird u.a. gemeldet, daß es gelungen ist, Bundeskanzler Gerhard Schröder als Schirmherrn der World Games in Duisburg zu gewinnen. Auch eine Kurzbeschreibung zu "Flying Disc" mit einem Link auf die Webseiten des DFV ist enthalten.
Auch der WFDF war in den zurückliegenden Wochen mit organisatorischen Fragen im Vorfeld der World Games beschäftigt. Noch steht nicht endgültig fest, ob der Frisbeesport 2005 in Duisburg dabei sein wird. Zwar hat sich "Flying Disc" in Akita gut präsentiert, doch müssen gegenüber der International World Games Association (IWGA) noch einige Verhandlungen geführt werden. Die IWGA hat offensichtlich eine "vorsichtige" Empfehlung für Ultimate-Frisbee ausgesprochen. Da es aber in Duisburg keinen bereits installierten Disc Golf Parcours gibt, muss diese Disziplin noch um ihre Zulassung bangen. Der WFDF bemüht sich aber, zusammen mit dem DFV und den deutschen Disc Golfern, eine Lösung zu finden.
Paganello 2002: Wieder einmal hat die Zahl der Teams und Spieler beim größten Beach Ultimate Turnier der Welt "Paganello" zugenommen (96 Teams gegenüber 88 in 2001). Dennoch ist zu hören, daß mehr und mehr Spieler vor den hohen Teilnahmekosten zurückschrecken. So konnten einige Teams dieses Jahr von der Warteliste nachrücken. Jetzt hat auch ganz kurzfristig ein Damenteam seine Teilnahme abgesagt. Offensichtlich gibt es im Damenpool auch keine Interessenten auf der Warteliste, denn der Veranstalter sucht nun über EuroDisc nach einem Nachrücker.
Wie der Turnierliste des internationalen Beach Ultimate Verbands ("Beach Ultimate Lovers Association", BULA) zu entnehmen ist, steigt die Zahl der Beach-Turniere. Besonders scheint das "Yes but Nau" an der französischen Atlantikküste an Interesse zuzulegen, doch auch das Starndturnier "Copa Pescadisco" auf Mallorca verzeichnete im letzten Herbst eine Zunahme an Teilnehmern.
22. Deutsche Ultimate Meisterschaft: Drei Wochen vor den 18. deutschen Hallen-Ultimate Meisterschaften in Bremen hat heute der Vizepräsident des DFV, Markus Lust, über den deutschen E-Mail-Verteiler Wurfpost bekanntgegeben, daß die 22. deutschen Meisterschaften im Ultimate-Frisbee (Freiluft) am 13.-15. September 2002 in Kiel stattfinden werden. Immer wieder hatte es Vorstöße gegeben, diese Meisterschaften von ihrem traditionellen Termin Mitte Juli in den Spätsommer zu verschieben, doch fand sich nie eine Mehrheit für den notwendigen Beschluß. Nun kommt dieser Termin notgedrungen zum Zuge, da sich kein anderer Veranstalter für die DM 2002 gefunden hat.
Ultimate-Europameisterschaft 2003: Diverse Interessenten für die Ausrichtung der European Ultimate Championships 2003 hatten sich in den letzten Monaten beim European Flying Disc Federation (EFDF) gemeldet. Nun liegt aus Frankreich eine förmliche Bewerbung vor. Der EFDF wird noch bis Ende März das Eintreffen weiterer schriftlicher Bewerbungen abwarten und dann eine Entscheidung treffen.
Th. Griesbaum, Frisbee Logbuch