British Ultimate Tour 2001: Beim dritten Turnier der British Ultimate Tour nahmen 36 Mannschaften teil. Die Plazierungen der ersten 12 Teams sind:
Auch Damen-Teams treten inzwischen in einer eigenen Klasse an:1. Clapham 2 - Tour 3 Winners 2. Fluid Druids 3. Chevron Action Flash 4. Clapham 1 5. Team Shark 6. Red 7. Fusion 8. BAF 9. LeedsLeedsLeeds 10. Smash'n'Grab 11. Headrush 12. Hammerage
1. Bliss 2. Mavis 3. Janet Hawes 4. Fierce 5. Divalution 6. The Pink Team (Disco Inferno + pick-ups) 7. Angels
Beach Ultimate Lovers Association (BULA): Unter der Leitung von Patrick van der Valk (Portugal) wurden seit Herbst letzten Jahres die Voraussetzungen geschaffen, um für das an Beliebtheit zunehmende Beach Ultimate einen eigenen Weltverband zu schaffen. Nun will der Verband seine Arbeit aufnehmen. Informationen über seine Ziele und wie man Mitglied werden kann stehen auf einer neuen Website.
10. Deutsche Hochschulmeisterschaft im Ultimate-Frisbee: Zum Jubiläumsjahr der deutschen Hochschulmeisterschaften im Ultimate-Frisbee kehrte das Turnier an die Stätte der ersten DHM zurück. Am vergangenen Wochenende trafen sich 21 Hochschul-Mannschaften in Darmstadt und trugen bei teilweise sehr heißem Wetter ihre Meisterschaften aus. Im Endspiel gewann das Team der Universität Mainz mit 12:7 in einem nur anfänglich interessanten Spiel gegen die Universität Rostock. Das Spiel um den dritten Platz gewann die Universität Karlsruhe mit einem 10:4 gegen die Universität Darmstadt. Rostock hatte sich zuvor mit einem überraschenden 7:4 gegen Karlsruhe den Einzug ins Finale gesichert und hat es nun endgültig geschafft, als ernst zu nehmender Gegner zu gelten. Die Plazierungsliste wurde inzwischen auch im Web veröffentlicht.
World Games 2001 (Ultimate): Neben der Ultra-Star von Discraft ist auch die Pulsar der Firma Innova eine vom WFDF offiziell anerkannte Scheibe für Ultimate-Frisbee. Damit sie sich an diese noch eher unbekannten Scheiben gewöhnen können, hat der WFDF vorige Woche allen World Games Teams 5 Innova Pulsars zukommen lassen. Während der World Games könnte es durchaus zu einer Situation kommen, in der ein Spiel mit einer Pulsar ausgetragen werden muß. Die Flugeigenschaften der Pulsar sind denen der Ultra-Star sehr ähnlich. Sie fliegt eher noch etwas stabiler und man kann daher geringfügig größere Weiten erzielen.
World Games 2001 (Disc-Golf): Im Web ist nun der Parcours für die World Games Medaillensportart Disc Golf zu sehen. Die Bahnen sind zwischen 80 und 220 m lang. Auf dem Plan ist nicht zu erkennen, wie schwierig der Parcours sein wird, aber es scheint, als gäbe es einige leichte Bahnen.
25jähriges Jubiläum: Als eine der ältesten Frisbeegruppen Europas, die noch heute aktiv ist, feiern die "Warwick Bears" von der Warwick University, England, in diesem Jahr am 27. Oktober 2001 ihr 25jähriges Bestehen. In Mailings und auf der eigens für dieses Jubiläum eingerichteten Website versuchen die heute aktiven Spieler unter der Leitung von Dave "Sam" Neilson, möglichst viele Ehemalige aufzuspüren und sie zu einem Wiedersehen zusammenzubringen.
Abstimmung: Auch wenn Meinungsumfragen im Web in der Regel mit dem Problem der gezielten Verfälschung durch Mehrfachabstimmung Einzelner zu kämpfen haben, ist die Abstimmung über das beliebtestes Turnier Deutschlands (auf der Webseite der Kölner Frühsport 0,2) eine nette Abwechslung.
Neues Print-Magazin zum Thema "Ultimate": Seit einiger Zeit schon war von einem neuen Magazin zu lesen, das sich dem Thema "Ultimate-Frisbee" widmen wird. Unter dem Titel "Chasing Plastic" soll nun am 7. Juli 2001 die erste Ausgabe erscheinen. Der Redakteur Eric Reder (Kanada) schreibt:"Informative und spannende Artikel, tolle Bilder und unterhaltsame Anekdoten werden Bestandteil jeder Ausgabe sein." Für 22.- US$ kann das Magazin (vier Ausgaben jährlich) auch in Europa bezogen werden.
"Chasing Plastic" ist das zweite Magazin, das aus einer Privatinitiative heraus angeboten wird. Der erste Anlauf zu "World Ultimate Magazine" von Dave Brown (ebenfalls Kanada) liegt schon über drei Jahre zurück und kam nach der zweiten Ausgabe ins Stocken. Er hat aber zu Beginn dieses Jahres ein Wiederaufleben unter dem Namen "Ultimate Life Magazine" angekündigt. Das könnte einige Abonnenten des Jahres 1997 freuen, die damals nur die Hälfte der versprochenen Ausgaben erhielten...
Das deutsche Ultimate-Team für die World Games 2001: Oliver Ludwig, der Webmaster des DFV, hat heute die DFV-Webseiten mit Informationen zu den Spielern des deutschen Ultimate Teams für die World Games 2001 in Akita (Japan) heute freigegeben hat.
Videos von der Ultimate-WM 2000: Mark Kendall, Turnierdirektor der World Ultimate & Guts Championships 2000 in Heilbronn, teilt mit, daß nach ab sofort drei Videos über die WUGC von ihm bezogen werden können zu Preisen von € 10,- bzw. € 7,50 zzgl. Versand. Genauere Informationen kann man auf Informationsseiten im Web nachschlagen.
Teams für Akita: Seit einigen Tagen präsentiert sich das kanadische Ultimate-Team für die World Games 2001 in Akita, Japan, im Web. Auch die Seiten des deutschen Teams nehmen langsam Gestalt an.
Th. Griesbaum, Frisbee Logbuch