WFDF Turniere: Vom 25. bis 30. Juni 2001 findet in Boulder, Colorado (U.S.A.) die World Masters Overall Disc Championships 2001 statt. Hierzu sind alle Frisbeesportler der Einzeldisziplinen der Altersklasse 35 Jahre und älter eingeladen. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Veranstalter. Der WFDF hat ebenfalls in einem Rundschreiben auf die Website der WFDF World Overall Championships (WOC) hingewiesen, die dieses Jahr vom 23. bis zum 28. Juli in San Diego, Kalifornien (U.S.A.) stattfinden. Außerdem hat der WFDF auf seiner Website nun einen Link auf die WWW-Seiten der WFDF World Ultimate Club Championships 2002 in Hawaii veröffentlicht.
WFDF Ultimate-Regeln für 2001: Der WFDF hat auf seiner Website die für das Jahr 2001 gültigen Ultimate-Regeln veröffentlicht. Die Änderungen sind auf der Webseite in blauer Farbe gekennzeichnet und - zumindest aus europäischer Sicht - geringfügig: Alle Längenangaben sind nun im metrischen System. Weiterhin wurden einige Unklarheiten bzw. mißdeutige Passagen im Text verbessert.
British Ultimate Federation Tour: Am vergangenen Wochenende fand das zweite Turnier der sog. British Ultimate Federation Ultimate Tour in Banbury statt. Wie der Ausrichter, Paul Unwin, bemerkte, wandten einige der UK Teams eine "horizontal stack" offense an, wobei es sich sicherlich um eine Abart der in Deutschland unter dem namen "4-2-1" Offense handelt. Insgesamt nahmen 28 Mannschaften teil, anbei die ersten 12 Plätze:
1. Clapham 1 2. Clapham 2 3. Chevron 4. LeedsLeedsLeeds 5. Fusion 1 6. Team Shark 7. Druids 8. Red 9. Whey 10. Smash N Grab 11. Hammerage 12. Un Poco Loco
World Games 2001: Der WFDF hat auf einer Webseite die Namen aller Teilnehmer aus dem Bereich des Frisbeesports bekanntgegeben.
World Games 2005 (Duisburg): Während das World Games 2001 Ultimate Nationalteam Deutschlands mit seiner Vorbereitung auf die Teilnahme in Akita, Japan, gute Fortschritte macht, nahm der DFV am vergangenen Donnerstag an einem ersten vorbereitenden Treffen für die Organisation der 7. World Games 2005 in Duisburg teil. Eingeladen hatte das Sportdezernat der Stadt Duisburg unter Vorsitz von Herrn Reinhold Spaniel. Herr Spaniel stellte die geplante Struktur des Organisationskomitees vor sowie einen groben Finanzierungsplan. Erfreulicherweise wurde die Wichtigkeit der Kommunikation über das Internet erkannt. Ein Mitarbeiter des Presseamtes stellte die Planungen für die Website der World Games 2005 vor. In wenigen Tagen soll sie mit zunächst lokal relevanten Informationen versehen werden und danach immer wieder aktualisiert werden. Offensichtlich steht noch nicht endgültig fest, welche Sportarten in 2005 definitv vertreten sein werden. Dies soll voraussichtlich am 26.6.2001 bei einem Treffen des OK Duisburg mit dem Präsidenten der IWGA, Ron Froehlich, erst festgelegt werden. Dennoch ist der DFV zuversichtlich, daß zumindest die Disziplinen Disc Golf und Ultimate (wie in Japan) dabei sein werden. In der vorläufigen Sportstättenvergabe ist der Frisbeesport jedenfalls berücksichtigt. Außerdem werden die World Games 2005, die neben dem Gelände um das Duisburger Wedau Stadion auch Sportstätten der nahegelegenen Städte Mülheim, Oberhausen und Bottrop benutzen werden, Platz für 3000 Aktive und Offizielle bieten, 500 mehr als Akita.
Th. Griesbaum, Frisbee Logbuch