Neuer Master-Weitwurf-Rekord: Gestern übertraf Randy Lahm, U.S.A., anläßlich des Annual Grateful Disc Spring Frisbee Festival auf dem Gelände der Colorado State University in der Masters-Altersstufe 35-44 mit 200,66 m seinen eigenen Rekord von 185 m, den er erst zu Anfang des Jahres aufgestellt hatte. Gleichzeitig brach er damit den bislang von Scott Stokely gehaltenen Colorado State Rekord von 197 m. Damit verlor Stokely zusammen mit dem Weltrekord in der unbeschränkten Altersklasse innerhalb eines Monats seinen zweiten Rekord.
Paganello 2001: Wie viele Ultimate-Spieler weltweit sind auch die Veranstalter des größten Beach-Ultimate-Turniers der Welt, dem Paganello in Rimini, Italien, bestens vertraut mit Internet-, Multimedia- und Kommunikationstechniken. Auf ihrer seit Jahren bestehenden und immer wieder überarbeiteten Website bieten sie vielfältige Informationen zum Spielplan, zum Spielmodus, den aktuellen Ergebnissen, den Beach-Ultimate-Regeln und auch eine Web-Kamera. Neu in diesem Jahr ist das Angebot, bis zu zwei Mitgliedern jeder Mannschaft jeden morgen den Tagesspielplan per SMS zukommen zu lassen.
Neuer Weitwurf-Weltrekord durch Chris "Max" Voigt (GER): Noch ist es nicht bestätigt durch den WFDF, aber auf einigen Webseiten wurde bereits dokumentiert, daß der Deutsche Chris "Max" Voigt sein lange geplantes Vorhaben in die Tat umgesetzt hat: Im Rahmen des Weitwurf-Turniers "Big D in the Desert II" im El Mirage Dry Lake Bed, CA, U.S.A. am 31. März und 1. April 2001 setzte sich Chris mit 217,05 m gegen alle Konkurrenten durch und überbot zugleich den bisher von Scott Stokely gehaltenen Rekord von 211,32 m. Chris verwendete eine Disc Golf Scheibe "Elite Pro XS" der Firma Discraft.
Im Laufe des Turniers gelang ihm sogar ein weiterer Rekord: Er warf eine Minidisc 124 m weit und überbot auch damit den bisherigen Weltrekord von 111 m.
Th. Griesbaum, Frisbee Logbuch