April 2000

Mittwoch, 19.04.

Paganello 2000: In zwei Tagen beginnt das größte Beach Ultimate Turnier der Welt: Das Paganello 2000: 1200 Teilnehmer in 80 Teams aus 18 Ländern und 3 Kontinenten. Auf einer Web-Kamera kann man sich einen kleinen Ausschnitt des Geschehens anschauen.

DFV Vorstands-Telefonkonferenz: Gestern abend haben Volker Schlechter, Oliver Ludwig und Thomas Griesbaum (Gerd Rosenowski war verhindert) einige aktuelle Themen besprochen. U.a. wurde beschlossen, für den DFV endlich eine richtige Web-Präsenz zu erstellen. Näheres hierzu soll nächste Woche über die Wurfpost mitgeteilt werden.

Montag, 17.04.

Ultimate-Weltmeisterschaft: Heute hat eine große Firma Interesse bekundet, die World Ultimate and Guts Championships 2000 in Heilbronn als Hauptsponsor zu unterstützen. Evtl. könnte sich das Interesse dieser Firma auch auf Bereiche im DFV ausdehnen.

Mittwoch, 12.04.

9. Deutschen Ultimate-Frisbee Hochschulmeisterschaften 2000: Wie das Team aus Kaiserslautern mitteilt, wird die DHM nun voraussichtlich am 27. und 28. Mai von ihnen ausgerichtet. Der Termin muß aber erst in einer Sitzung Ende April vom Veranstalter, dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh), endgültig bestätigt werden.

Hallen-Ultimate DM 2000 2. Liga: Am 8. und 9. April richteten die TeKielas die Hallen-DM aus. Dies sind die Plazierungen:

1. The Kids (Heilbronn)
2. Skywalkers (Rotenburg)
3. Frizzly Bears II (Aachen)
4. Las Cucarachas (Bremen)
5. Tekielas (Kiel)
6. Johannes (Mainz)
7. Erdferkel (Marburg)

WWW-Seitengenerator für Turniere: Unter der bekannten WWW-Adresse http://www.ultilinks.com/ kann man für sein Turnier mit einem web-basierten Werkzeug eigene WWW-Seiten erstellen. Dies dürfte für alle interessant sein, die nicht selbst Webseiten anlegen können bzw. nicht wissen, wie das geht (HTML-Kenntnisse sind nicht erforderlich). Die genaue Ankündigung ist in einer Mail im EuroDisc-Archiv zu finden.

Montag, 03.04.

Neue Ultimate-Regeln für 2000 veröffentlicht: Der WFDF (World Flying Disc Federation) hat auf seinen WWW-Seiten gestern eine gegenüber dem Vorjahr leicht modifizierte Version der Ultimate-Regeln veröffentlicht. Sie gelten ab dem 1.4.2000 und sind die verbindlichen Regeln für die in Heilbronn stattfindende Weltmeisterschaft (und sicherlich auch für die deutschen Meisterschaften).

Deutsche Hochschulmeisterschaften: Leider gibt es hierzu immer noch keinen Veranstalter. Ein Interessent könnte evtl. die DHM im Juli ausrichten, doch da gibt es einen Terminkonflikt mit der (geplanten) DM.

Deutsche Hallen-Ultimate Meisterschaft: Bei der Hallen-DM der 1. Liga, die vergangenes Wochenende in Sauerlach stattfand, haben sich die folgenden Plazierungen ergeben:

  1. Gummibärchen (Karlsruhe)
  2. Feldrenner (Mainz)
  3. Zamperl (Unterföhring)
  4. Mir san mir (München)
  5. Wall City (Berlin)
  6. Frizzly Bears (Aachen)
  7. Searching Woodpeckers (Sauerlach)
Die Gummibärchen besiegten die Feldrenner im Endspiel mit 15:13. Damit gewannen sie zum ersten Mal seit 1982 einen deutschen Titel in der Halle. Die Frizzly Bears müssen zum ersten Mal seit vielen Jahren in die Relegation.
 

Th. Griesbaum, Frisbee Logbuch