31.10.
DoG (Boston) schlagen die Condors (Santa Barbara) 17-12 und gewinnen wieder (zum 6. Mal in Folge) den Titel. Bei den Damen gewinnt das Team Fury aus San Francisco 15-12 gegen Schwa aus Portland.
30.10.
DoG steht schon als Endspielteilnehmer fest. Nachdem sie im Halbfinale gegen Furious George noch zur Halbzeit 7-9 zurücklagen, kämpften sie sich zurück und gewannen in der Verlängerung 17-15.
29.10.
Malte aus Kiel bewirbt sich für die A-Relegation in der Halle (Terminvorschlag: 02./03.02.2000).
Auf den Seiten der UPA Meisterschaft tut sich nun etwas. WSL wurde von Gerwitz' Team "Blaze of Glory" geschlagen. DoG hatte am ersten Tag keine Probleme. Bei den Damen keine Überraschungen.
28.10.
Die Ultimate US-Meisterschaften (UPA) haben heute begonnen. Es soll tagesaktuelle Infos geben.
Mark Kendall lädt seine Helfer (WUGC) zu einem ersten Treffen am 26./27. November ein.
27.10.
Eine dt. Mailing Liste könnte nun bald Wirklichkeit werden. Nur noch ein paar Fragen ...
BB möchte gerne Ihr Amt als Damen-Koordinatorin an Siggi übergeben.
26.10.
Franz hat nun die Einladung/erste Information für Interessenten am Open National Team verschickt.
24.10.
Heute kam die erste offizielle Information zur WM 2000 in Heilbronn. Es geht zunächst nur um eine Überprüfung der Adressen. Ende Okt. müssen wir melden, welche Teams wir schicken werden. Wird es ein dt. Guts-Team geben ?
12.10.
BB teilt mit, daß sie ihr Amt als Damenkoordinatorin abgeben will/muß.
04.10.
Zurück in Deutschland. Diverse Mails liegen vor, Änderungen im WWW und Mails für EuroDisc. Das wird eine Weile dauern, sie aufzuarbeiten. Markus Lust schlägt eine dt. Mailingliste vor und hat auch schon etwas getan (www.ecircle.de). Heiko Kißling will den DFV Banner auf zwei weiteren Veranstaltungen aushängen. Der WFDF will jetzt engeren Kontakt zu Mark Kendall, dem Veranstalter der Ultimate WM in Heilbronn, aufnehmen. Es gibt großes Interesse, das dt. Coed-Nationalteam anzuschieben. Auch die Open-Trainerfrage ist eigentlich noch offen.
Ich lese, daß die Filmaufnahmen mit den Frisbeeszenen in Karlsruhe wohl recht erfolgreich verlaufen sind. Der Film soll am 12.07.2000 in der ARD kommen, Titel:"Krieger und Liebhaber". Bin gespannt.
01.10.
Gestern waren wir zum dritten und letzten Mal beim Ultimate-Training der Spieler von Las Palmas de Gran Canaria. Leider waren nur 8 Spieler da und für uns beide wurde das Training überraschend früh beendet. Zwar ist es wirklich sehr anstrengend, im Sand zu laufen, aber mit etwas Routine kann man schon eine Weile durchhalten.
Alle, die wir getroffen haben (Nacho, Javier, Monica, Nieves, Luis, etc.), sind sehr nett und es hat Spaß gemacht, dort zu spielen. Mal sehen, ob die Spieler dort tatsächlich einmal ein Strandturnier mit auswärtigen Teilnehmern organisieren können ...
Wen es interessiert: Das Training in Las Palmas ist jeden Dienstag und Donnerstag ab 21:30 Uhr auf dem Stadtstrand Las Canteras. Der Strand ist die ganze Nacht über von großen Flutlichtmasten beleuchtet (das Licht ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber man kann durchaus gut spielen). Das Training findet auf Höhe des Hotels "Meliás Las Palmas" statt, genauer am Ende der Straße "Calle Lanzarote". Ach ja, zumindest im Spetember ist der Sand warm genug zum Spielen, kein Vergleich zum Sand in Rimini... Und nach dem Training nimmt der zünftige ultimate Canario ein Bad im Meer (soll auch nicht kalt sein).
Wer im Süden der Insel wohnt, braucht aber ein Auto, um abends zurück zu kommen (ca. 45 Min Fahrzeit).
Th. Griesbaum, Frisbee Logbuch